90 Jahre Läubli
Mein Leben für's CabaretKaum wie eine andere hat Margrit Läubli die Schweizer Cabaret-Szene zusammen mit César Keiser während Jahrzenten geprägt. Nach mehr als 6 Dekaden Bühnen- und Filmpräsenz und mit stolzen 90 Jahren, ist sie, auch nach dem Tod von Cès 2008, immer noch auf den Brettern, die die Welt bedeuten, anzutreffen.
.
Mit viel Vitalität und Lebensfreude erzählt sie aus ihrem bewegten Bühnenleben, präsentiert Sketches und Limericks, so also wäre keine Zeit ins Land gezogen, zitiert die Texte von Cès, die auch heute nichts an Aktualität verloren haben.
Wo isch s'Läubli?
13. Februar 2019
14.30 Uhr
Kirchgemeindehaus Zollikerberg
„Mein Leben — ein Cabaret?“
24. April 2019
14.00 Uhr
Kirchgemeindehaus Bülach
Gampenweg 5, 8180 Bülach


Life is a Cabaret old chum
Come to the Cabaret
Warm alegge!
Sind halt Chinde…
WARNUNG : Lachmuskeln können auf dieser Tour stark strapaziert werden.

Für die Bibliothek






Da gab's eine Dame aus Art...

Aus dem Hechtplatz
My Sohn, nimm Platz
Nach erfolgreichem Start anfangs 2018 präsentiert das Theater am Hechtplatz im November und Dezember 2018 einige Zusatzvorstellungen von „My Sohn, nimm Platz.“ Freuen Sie sich auf beste Unterhaltung mit grossartigen Texten, die bis heute nichts von ihrer tiefgründigen Vielschichtigkeit verloren haben!
Eine Hommage ans Cabaret und ein Abend zu Ehren zweier Grössen des Schweizer Kleintheaters.
Piano: Sonja Füchslin
Regie: Rolf Sommer
Bühne: Gabor Nemeth
Kostüme: Björn Bugiel
Musik: Originalpartituren von René Armbruster, Werner Kruse, Hans Moeckel u.a.
Arrangements: Sonja Füchslin


